Unsere innovativen Kerzen verwandeln sich nach dem Abbrennen in kleine Gärten und schaffen so einen einzigartigen Mehrwert für dich und die Umwelt.
Die Magie der Sojawachskerzen
Wusstest du, dass Sojawachs eine der revolutionärsten Entdeckungen in der Geschichte der Kerzenherstellung ist? Bei Lumond nutzen wir dieses besondere Wachs für unsere Kerzen. Im Gegensatz zu Paraffin, das als Nebenprodukt der Erdölindustrie entsteht, stammt Sojawachs aus einer nachwachsenden Quelle. Die Vorteile unserer Kerzen sprechen für sich: eine überdurchschnittliche Brenndauer und eine besonders saubere Verbrennung mit 95% weniger Ruß als traditionelle Kerzen.
Unsere Duftkreationen
Jeder Duft erzählt seine eigene Geschichte. Wenn du die “Limette Basilikum und Zitrusfrüchte” Kerze anzündest, erlebst du die Frische eines mediterranen Gartens. Die Kombination entstand durch die Zusammenarbeit mit französischen Parfümeuren, die monatelang an der perfekten Balance arbeiteten.
Die “Meersalz Salbei” Kerze trägt dich an die Küste der Bretagne. Der salzige Meerwind vermischt sich mit wildem Salbei – ein Duft, der von echten Naturerlebnissen inspiriert wurde.
Besonders stolz sind wir auf unsere “Amber” Kreation. Der warme, einladende Duft entwickelt sich über Stunden hinweg. Zuerst nimmst du die holzigen Noten wahr, später entfalten sich süße, pudrige Nuancen. Diese Komplexität erreichen wir durch eine spezielle Technik der Duftschichtung.
Von der Kerze zur blühenden Oase
Das Besondere an deiner Lumond-Kerze: Sie verwandelt sich. Nach etwa 45 Stunden Brenndauer (bei der 220g Version) oder 75 Stunden (bei der 440g Version) beginnt ihre zweite Lebensphase. Das hochwertige Keramikgefäß wurde speziell entwickelt, um später als Pflanzentopf zu dienen.
Das mitgelieferte Saatpapier enthält eine sorgfältig ausgewählte Mischung heimischer Wildblumen. Diese Samen warten nur darauf, in deinem neuen Pflanzentopf zu sprießen. Nach etwa 10-14 Tagen zeigen sich die ersten zarten Keimlinge.
Die Wissenschaft hinter der Kerze
Die perfekte Kerze ist eine Wissenschaft für sich. Unsere Entwickler haben über zwei Jahre gebraucht, um die ideale Mischung zu finden. Das Ergebnis: Eine spezielle Sojawachs-Formel, die für gleichmäßiges Abbrennen sorgt. Der Docht ist aus geflochtener Bio-Baumwolle – drei Fäden, die für optimale Kapillarwirkung sorgen.
Die Brenntemperatur liegt bei exakt 185 Grad Celsius. Bei dieser Temperatur verdampfen die Duftstoffe optimal, ohne ihre komplexe Struktur zu verlieren. Außerdem schmilzt das Wachs gleichmäßig bis zum Rand.
Duftfamilien in unserem Sortiment
Blumige Noten:
- Jasmin: Inspiriert von indischen Jasminfeldern bei Sonnenaufgang
- Kirschblüten: Der Duft basiert auf Analysen echter japanischer Sakura
- Englische Birne Freesie: Eine Kombination aus 23 verschiedenen Duftnoten
Frische Noten:
- Zitronengras Bergamotte: Handgepflücktes Zitronengras aus Thailand
- Limette Basilikum: Mit echtem italienischen Basilikumöl
- Meersalz Salbei: Angereichert mit Mineralien aus dem Atlantik
Warme Noten:
- Amber: Eine Komposition aus 15 natürlichen ätherischen Ölen
- Vanille Tonka: Mit fair gehandelter Bourbon-Vanille
- Sandelholz: Inspiriert von jahrhundertealten indischen Holzritualen
Das Besondere an unseren Pflanzen Kerzen ist die sorgfältige Abstimmung zwischen Duft und späteren Pflanzenmöglichkeiten. Jede Duftnote wurde so gewählt, dass sie perfekt mit den beigelegten Samen harmoniert.
Nachhaltige Herstellung
In unserem Produktionsprozess spielt Nachhaltigkeit die Hauptrolle. Das Sojawachs stammt aus kontrolliertem Anbau ohne Gentechnik. Die Keramikgefäße werden in einer traditionsreichen Manufaktur hergestellt, wo hochwertige Handwerkskunst auf modernste Technik trifft. Interessant ist auch unser Energiekonzept: Die Wärme vom Schmelzen des Wachses wird aufgefangen und zum Heizen der Werkstatt genutzt. Das spart jährlich etwa 12 Tonnen CO2 ein.
Kerzen richtig nutzen
Der erste Abbrand ist entscheidend für das weitere Brennverhalten deiner Kerze. Plane dafür mindestens drei Stunden ein. In dieser Zeit bildet sich ein gleichmäßiger Wachssee bis zum Rand. Das verhindert das sogenannte “Tunneling” – das unschöne Aushöhlen der Kerzenmitte.
Ein faszinierender Fakt: Die Flamme einer Kerze erreicht im Kern Temperaturen von bis zu 1.400 Grad Celsius. Trotzdem bleibt die Außentemperatur des Keramikgefäßes angenehm mild. Lies in unserem Artikel alles über die faszinierende Hitze einer Kerzenflamme.
Bestellung und Lieferung
Deine Lumond-Kerze kommt in einer umweltfreundlichen Verpackung aus Graspapier zu dir. Bestellen kannst du rund um die Uhr in unserem Online-Shop. Wir bieten:
- Klimaneutraler Versand innerhalb von 2-3 Werktagen
- Persönliche Grußkarten aus Saatpapier
- Nachhaltige Geschenkverpackungen
- Versand in recycelten Verpackungsmaterialien
Kerzen-Pflege Geheimnisse
Kleine Details machen den Unterschied. Der Docht sollte vor jedem Anzünden auf 6mm gekürzt werden. Ein zu langer Docht führt zu verstärkter Rußbildung und ungleichmäßigem Abbrennen.
Die optimale Brenndauer liegt zwischen 2 und 4 Stunden. In dieser Zeit können sich die Duftnoten voll entfalten. Dabei wandern die schwereren Basisnoten langsam nach oben und vermischen sich mit den leichteren Kopfnoten.
Von der Kerze zum Garten
Das Keramikgefäß ist mit einer speziellen Glasur versehen, die optimal für Pflanzen geeignet ist. Die poröse Struktur sorgt für eine ausgewogene Luftzirkulation der Wurzeln. Unser beigelegtes Saatpapier enthält saisonale Samenmischungen, die sich perfekt für dein neues Pflanzgefäß eignen. Bei Jasmin-Kerzen findest du beispielsweise saisongerechte heimische Duftpflanzen, die Schmetterlinge anziehen.
Unser Umweltversprechen
Jede Lumond-Kerze ist Teil eines größeren Plans. Wir arbeiten mit lokalen Imkern zusammen, die unsere Wildblumensamen für ihre Bienenvölker nutzen. So entsteht ein Kreislauf: Aus deiner Kerze wachsen Blumen, die wiederum Lebensraum für Insekten bieten.
Für die Zukunft entwickeln wir bereits neue, spannende Konzepte. Bald wird es zum Beispiel Kerzen geben, deren Gefäße aus recyceltem Glas bestehen. Auch an essbaren Saatpapier-Varianten arbeiten wir bereits.
Bei Lumond vereinen wir Handwerkskunst mit Umweltbewusstsein. Jede unserer Pflanzen Kerzen erzählt nicht nur ihre eigene Duftgeschichte, sondern pflanzt auch den Samen für eine grünere Zukunft.